Erster Sieg für Elfershausen mit Wermutstropfen
Trainer Florian Übelacker beklagt die Verletzung von Libero Jonas Wahler – Auch die SG Gräfendorf muss frühzeitig wechseln
SG Elfershausen – SG Gräfendorf 7:0 (2:0). Tore: 1:0 Nils Paulik (6.), 2:0 Leonhard Zink (18.), 3:0 Louis Zoll (47.), 4:0, 5:0 Pascal Wahler (62., 64.), 6:0 Louis Zoll (68.), 7:0 Pascal Wahler (71.). „Meine Mannschaft konnte nur in den ersten zehn Minuten mithalten. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Einzig unser Torwart Christian Schreihanz verhinderte eine höhere Niederlage“, zeigte sich Gräfendorfs Trainer Gerd Schreihanz als fairer Verlierer, wies allerdings darauf hin, dass er frühzeitig drei Leistungsträger wegen Verletzung auswechseln musste. Sein Gegenüber Florian Übelacker sprach zwar auch von einem verdienten Sieg seiner Jungs, meinte allerdings, dass dieser „um zwei bis drei Tore zu hoch ausgefallen ist“.
Eine nennenswerte Chance
Seine Elfershäuser nahmen von Beginn an das Zepter in die Hand. Lukas Koch knallte den Ball schon nach zwei Minuten an den Pfosten. Doch die nächste Gelegenheit besaßen die Gräfendorfer, allerdings scheiterte David Werner an Torwart Leon Sulzer. „Das war unsere erste und einzige Möglichkeit“, bedauerte Gerd Schreihanz. Danach kam Elfershausen immer besser ins Spiel, nachdem Torwart Christian Schreihanz einen Schuss von Fabio Schwab prallen ließ, war Leonhard Zink zur Stelle und erzielte die Führung. Einen gelungenen Alleingang schloss Leonhard Zink mit dem zweiten Tor ab. Danach mussten die Elfershäuser einen Rückschlag verkraften, denn ihr Libero Jonas Wahler wurde kurz vor der Pause so schlimm getroffen, dass er verletzt vom Platz und ins Krankenhaus gebracht werden musste. „Das ist nicht geahndet worden“, bemängelte Florian Übelacker.
Seine Jungs steckten das allerdings gut weg und gaben in der zweiten Hälfte Vollgas. Fast mühelos schraubten sie das Ergebnis in die Höhe. Janik Reininger konnte sich allerdings nicht in die Torschützenliste eintragen, scheiterte zwei Mal frei am gut reagierenden Christian Schreihanz. „Nach der Halbzeit haben wir wirklich gut gespielt und Ball und Gegner laufen lassen“, lobte Trainer Florian Übelacker. „Die Mannschaft hat gut trainiert und sich den ersten Sieg wirklich verdient.“ Einzelne Spieler aus seinem Team wollte er nicht hervorheben. In allen Mannschaftsteilen lief es rund. Die Abwehr stand stabil und ließ kaum Torgelegenheiten zu. Das Mittelfeld präsentierte sich lauffreudig, ließ den Ball zirkulieren und spielte die richtigen Pässe. Die Angreifer nutzten ihre Chancen eiskalt. „Den U-13- Spielern danke ich für ihren Einsatz und ihrem Trainer Bernhard Schmied für die Abstellung der Spieler“, wollte der Trainer nicht vergessen. Mit dem Ausfall von Jonas Wahler hatte er aber auch eine besonders bittere Pille zu schlucken. „Das ist dann schon der dritte Langzeitverletzte.“ Das Verletzungspech beklagt auch die Gräfendorfer Seite. „Ohne die frühzeitig notwendigen Auswechslungen wäre die Niederlage für uns nicht so hoch ausgefallen“, meinte Gerd Schreihanz.